
Stadtverwaltung Mainz
Ansprechpartnerin: Anne Feind
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Tel: (06131) 123806
Fax: (06131) 122587
ausbildung@stadt.mainz.de
www.mainz.de/ausbildung


Firmenspektrum:
So vielfältig unser Ausbildungsplatzangebot ist, so vielfältig sind auch unsere Aufgaben. Wir kümmern uns um alle Belange der Mainzer Bürgerinnen und Bürger, dazu gehören neben vielem mehr die Abfallentsorgung, die Ausstellung von Personalausweisen, die Auszahlung von Sozialhilfe, die Pflege und Wartung von Grünfl.chen und Spielplätzen oder der Bau und der Betrieb von Kindertagesstätten und Jugendzentren.
Firmenportrait:
Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Mit über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
Die 24 Ämter und Eigenbetriebe der Stadtverwaltung sind an drei Haupt-Standorten angesiedelt: Stadthaus Große Bleiche, Stadthaus Kaiserstraße und Zitadelle. 15 Ortsverwaltungen sorgen für einen bürgernahen Service in den Stadtteilen. Die Stadtverwaltung Mainz betreibt darüberhinaus mehr als 56 Kindertagesstätten, 43 Schulen und 10 Kinder- und Jugendzentren.
Zum Unternehmen „Landeshauptstadt Mainz“ gehören außerdem verschiedene stadtnahe Gesellschaften.

Job-Profil:
Wir erwarten von allen unseren Bewerberinnen und Bewerbern ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Selbständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit und auch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Sowohl Schülerinnen und Schüler mit guter Berufsreife, Realschüler/-innen als auch Abiturienten oder Studierende haben die Möglichkeit, eine passende Ausbildung bei uns zu finden.
Die Stadtverwaltung Mainz ist eine zukunftssichere Dienstleistungsverwaltung, die allen die berufliche Perspektive bietet, ihre erlernten Kompetenzen durch interne und externe Fortbildungsprogramme auszubauen.
Wir bieten:
Job-Angebot:
- Archivinspektoranwärter/-in (m/w/d) (3. Einstiegsamt)Voraussetzungen: Allgemeine HochschulreifeJetzt online bewerben!
- Beamtenanwärter/in (m/w/d) für das 2. EinstiegsamtVoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Duales Studium – Beamtenlaufbahn im 3. EinstiegsamtVoraussetzungen: Allgemeine HochschulreifeJetzt online bewerben!
- Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)Voraussetzungen: qual. Sekundarabschluss I, Allgemeine HochschulreifeJetzt online bewerben!
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)Voraussetzungen: qual. Sekundarabschluss I, Allgemeine HochschulreifeJetzt online bewerben!
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)Voraussetzungen: qual. Sekundarabschluss I, Allgemeine HochschulreifeJetzt online bewerben!
- Gärtner/-in Garten- und Landschaftsbau/Zierpflanzen (m/w/d) Voraussetzungen: Berufsreife, qual. Sekundarabschluss I, Allgemeine HochschulreifeJetzt online bewerben!