BAUHAUS AG Service Center Deutschland Human Resources

Gutenbergstr. 21
68167 Mannheim

Tel: (0151) 18464769
karriere@bauhaus-ag.de
www.bauhaus.info

Bild Firmenspektrum

Firmenspektrum:

Mit einer Ausbildung „bei BAUHAUS in die Zukunft“ starten. Nach diesem Motto investiert BAUHAUS in die Zukunft junger Menschen und bietet ihnen eine solide Ausbildung, die persönliche Betreuung und digitales Lernen verbindet. Zudem gibt es viele weitere tolle Mehrwerte wie: überdurchschnittliche Vergütung, eigenes iPad, unbefristete Übernahme bei guten Leistungen, vielfältige Aufgaben und Azubi-Events.

 

Firmenportrait:

Im Jahr 1960 begann in Mannheim eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: BAUHAUS eröffnete sein erstes Fachcentrum. Durch die Bündelung verschiedenster Fachsortimente unter einem Dach – in Selbstbedienung – setzte BAUHAUS damals Maßstäbe für den Handel. Eine riesige Auswahl, erstklassige Qualität zu günstigen Preisen und eine gute Erreichbarkeit gehörten von Anfang an zu den Grundprinzipien.
Mit über 270 Fachcentren in 19 Ländern gehört BAUHAUS – der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten – zu den erfolgreichsten Unternehmen Europas. Auch dank der engagierten Teams, die jeden Tag alles geben – füreinander und für jeden einzelnen Kunden. Denn nur mit Respekt, Zusammenhalt und Leidenschaft ist BAUHAUS heute und in Zukunft gemeinsam richtig gut.

Bild: bauhaus.jpg

Job-Profil:

Ein Schulabschluss ist wichtig – vor allem zählt aber deine Persönlichkeit. Du begeisterst mit deiner freundlichen und offenen Art und bist kommunikativ. Zudem bist du neugierig und packst gerne mit an. Du willst die spannende Welt des Einzelhandels kennenlernen, Kunden begeistern und Teil eines tollen Teams sein.

Auch während oder nach deiner Ausbildung stehen dir bei entsprechender Leistung viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung offen wie z.B.
– ein Auslandspraktikum
– die Verkürzung deiner Ausbildung oder bei zweijähriger Ausbildung das Aufsetzen des dritten Jahres
– die Weiterqualifizierung, z.B. zum Fachtrainer* oder Ausbildungsbeauftragten*; oder auch die Entwicklung zur Nachwuchsführungskaft* im Rahmen unserer vielfältigen Nachwuchsführungskr.fteprogramme (z.B. Duales Studium zum Bachelor* of Arts BWL Handel, Fortbildung zum Fachwirt* für Vertrieb im Einzelhandel etc.) *m/w/d