
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 26 Jahren vielfältige Möglichkeiten, sich in sozialen Tätigkeitsbereichen einzubringen und so einen Teil der Lebenswirklichkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen kennenzulernen.<br />Die Einsatzfelder sind dabei breit gefächert und reichen von Kindergärten, Einrichtungen der Jugendarbeit und Jugendhilfe, Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialstationen, Krankenhäusern, Rettungsdiensten, Museen und anderen Kultureinrichtungen, Sportvereinen sowie Ganztagsschulen.<br />Das FSJ dauert in der Regel ein Jahr (mindestens jedoch sechs Monate) und wird ganztägig als praktische Hilfstätigkeit in einer sozialen Einrichtung geleistet. An 25 Bildungstagen, die über das Jahr verteilt in Form von ein- und mehrtägigen Seminaren verpflichtend angeboten werden, wird das Wissen erweitert.