Duales Studium – Technisches Immobilienmanagement

<p>Unter dem Begriff „Technisches Immobilienmanagement“ (auch nachhaltiges Gebäudemanagement genannt) verstehen wir die Instandhaltung, Planung und den Betrieb der kompletten technischen Infrastruktur einer Immobilie. Dies beinhaltet sowohl die Bewirtschaftung von Immobilien als auch die Entwicklung bzw. den Bau der Immobilie. Gerade bei der Entwicklung und der Inbetriebnahme eines Gebäudes kommt dem „Technisches Immobilienmanagement“ mittlerweile eine große Rolle zu. Aber auch der sicherere, nachhaltige, energieeffiziente und wirtschaftliche Betrieb einer Immobilie ist heute wichtiger denn je. Die Gebäudeenergie ist quantitativ der bedeutendste Teil der gesamten Energiewende - gleichzeitig geht es hier insbesondere bei den Bestandsgebäuden kaum vorwärts. Von der Projektsteuerung der Bauausführung über die Instandhaltung und Bestimmung der Restlebensdauer bis hin zu Maßnahmen des Umbaus und der Umnutzung stehen die Bausanierung und Bewirtschaftung von Immobilien im Zentrum des technischen Immobilienmanagements.</p>

Kategorien:

  • Bau, Architektur, Vermessung
  • Technik, Technologiefelder